
Ausbildung bei Loco-Soft – Starte Deine Karriere
Du suchst eine passende Ausbildung in einer Zukunftsbranche? Dann bewirb Dich für einen Ausbildungsplatz bei Loco-Soft! Es warten spannende Aufgaben und Perspektiven auf Dich. Beispielsweise im Rahmen einer Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d), Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d).
Wir bieten außerdem ein duales Informatik-Studium in Kombination mit einer Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) an. Unten stehend findest Du weitere Informationen über unsere Ausbildungsberufe. Dort siehst Du unsere Voraussetzungen und wie sich das Gehalt als Azubi bei uns gestaltet.
Mach Dir selbst ein Bild - Berufsbilder bei Loco-Soft
Ausbildung Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) |
|
BerufsbildKaufleute für Büromanagement haben ihren Schwerpunkt in organisatorischen und kaufmännisch verwaltenden Tätigkeiten. Sie beschaffen Büromaterial, planen und überwachen Termine, bereiten Meetings vor, organisieren und koordinieren Dienstreisen und unterstützen damit den Außendienst. Zudem betreuen sie Anwender, arbeiten in der Kundenakquise und wirken an der Angebots- und Rechnungserstellung mit. Ohne sie greifen die Zahnräder nicht sauber ineinander und Abläufe kommen ins Stocken. Ausbildungsdauer & VergütungDie Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre (Verkürzung möglich) und wird wie folgt vergütet:
|
Videovorstellung |
Persönliche Voraussetzungen
|
Schulische VoraussetzungBeste Chancen haben Schüler der Höheren Handelsschule, Abiturienten oder Informationstechnische Assistenten mit einem Notenschnitt von 3,0 oder besser. Wenn Du diese Voraussetzungen nicht erfüllst, aber der Meinung bist, dass Dein Können, sowie Arbeits- & Sozialverhalten uns ebenso überzeugt, freuen wir uns auf Deine engagierte und qualifizierte Bewerbung. Weitere Infos findest Du auch in unserem Stellenangebot. |
Ausbildung Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) |
|
BerufsbildKaufleute für IT-System-Management kennen die Hintergründe der IT-Welt. Daher sind sie oftmals die Verbindungsstelle zwischen Anwender, Entwickler und Netzwerkbetreuer. Neben dem persönlichen Kontakt nutzen Kaufleute für IT-System-Management aktuelle Software, um Informationen und Lösungen weiterzugeben. Kaufleute für IT-System-Management haben den Überblick über Soft- und Hardwaresysteme. Durch Teamarbeit erarbeiten sich Kaufleute für IT-System-Management jeden Tag neues Fachwissen, welches sie immer weiter voran bringt. Ausbildungsdauer & VergütungDie Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre (Verkürzung möglich) und wird wie folgt vergütet:
|
Videovorstellung |
Persönliche Voraussetzungen
|
Schulische VoraussetzungBeste Chancen haben Schüler der Höheren Handelsschule, Abiturienten oder Informationstechnische Assistenten mit einem Notenschnitt von 3,0 oder besser. Wenn Du diese Voraussetzungen nicht erfüllst, aber der Meinung bist, dass Dein Können, sowie Arbeits- & Sozialverhalten uns ebenso überzeugt, freuen wir uns auf Deine engagierte und qualifizierte Bewerbung. Weitere Infos findest Du auch in unserem Stellenangebot. |

Mika Sauermann (3. Lehrjahr)
Ich finde die abwechslungsreichen Aufgaben zwischen IT und Wirtschaft super. Außerdem lernt man jeden Tag etwas Neues dazu und man bekommt viele selbstständige Aufgaben, somit wird einem nie langweilig.
Meine Aufgaben sind
- Bearbeitung von Briefen, Verträgen und Paketen
- Akquise-Vorbereitungen und Versand
- Hardwarebestellungen bearbeiten
- Importeurinformationen verwalten
- Erstellen von Angeboten
- Lagerverwaltung

Sofie Sandmann (3. Lehrjahr)
Mir gefällt besonders das selbständige und kundenorientierte Arbeiten. Außerdem fühle ich mich durch das Team gut aufgehoben.
Meine Aufgaben sind
- Seminare vorbereiten und Seminargäste begrüßen
- Versand von Briefen, Verträgen und Briefen
- Erstellen von Angeboten
- Hardwarebestellungen bearbeiten
- Lagerverwaltung

Joel Reich (2. Lehrjahr)
An der Ausbildung bei Loco-Soft gefällt mir vor allem das familiäre und freundliche Firmenklima und die Möglichkeit, diverse Aufgaben eigenständig zu bearbeiten. Und wenn ich mal nicht weiterkomme, wird mir immer eine helfende Hand gereicht, die ich gerne annehme.
Meine Aufgaben sind
- Briefbögen für Neuanwender erstellen
- Versand und Bearbeitung von Briefen, Verträgen und Paketen
- Seminare vorbereiten und Seminarunterlagen pflegen
- Erweiterungswünsche nachstellen und zur Entwicklung leiten
Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) |
|
BerufsbildFachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwickeln und programmieren kundenspezifische Softwarelösungen und dokumentieren die erarbeiteten Lösungen. Sie erstellen neue Programmfunktionen oder testen bestehende Anwendungen, passen diese an und entwickeln anwenderfreundliche Bedienoberflächen. Für ihre Arbeit nutzen sie Programmiersprachen und Werkzeuge wie z.B. Entwicklertools. Außerdem übernehmen sie Aufgaben in der Projektplanung und ‑kontrolle. Ausbildungsdauer & VergütungDie Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre (Verkürzung möglich) und wird wie folgt vergütet:
Die Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) erfolgt im rechtlich eigenständigen Loco-Soft Entwicklerteam. |
Videovorstellung |
Persönliche Voraussetzungen
|
Schulische VoraussetzungBeste Chancen haben Schüler der Höheren Handelsschule, Abiturienten oder Informationstechnische Assistenten mit einem Notenschnitt von 3,0 oder besser. Wenn Du diese Voraussetzungen nicht erfüllst, aber der Meinung bist, dass Dein Können, sowie Arbeits- & Sozialverhalten uns ebenso überzeugt, freuen wir uns auf Deine engagierte und qualifizierte Bewerbung. Weitere Infos findest Du auch in unserem Stellenangebot. |
Duales Studium Informatik (Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)) |
|
BerufsbildFachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwickeln und programmieren kundenspezifische Softwarelösungen und dokumentieren die erarbeiteten Lösungen. Sie erstellen neue Programmfunktionen oder testen bestehende Anwendungen, passen diese an und entwickeln anwenderfreundliche Bedienoberflächen. Für ihre Arbeit nutzen sie Programmiersprachen und Werkzeuge wie z.B. Entwicklertools. Außerdem übernehmen sie Aufgaben in der Projektplanung und ‑kontrolle. Das duale Studium erfolgt in Zusammenarbeit mit der Technische Hochschule Köln (Campus Gummersbach) mit dem Abschluss Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) und Bachelor of Science. Vorlesungsphasen wechseln sich mit Praxisphasen im Betrieb ab. |
Videovorstellung |
Ausbildungsdauer & VergütungDie Ausbildungsdauer beträgt vier Jahre (ohne Verkürzung) und wird wie folgt vergütet:
|
Die Ausbildung / das duale Studium zum Fachinformatiker (m/w/d) erfolgt im rechtlich eigenständigen Loco-Soft Entwicklerteam. Der Arbeitgeber übernimmt die Studiengebühren gegen Verpflichtung der Studierenden, nach erfolgreichem Abschluss des Studiums für einen vereinbarten Zeitraum im Unternehmen zu bleiben. |
Persönliche Voraussetzungen
|
Schulische VoraussetzungBeste Chancen haben Schüler der Höheren Handelsschule, Abiturienten oder Informationstechnische Assistenten mit einem guten Notenschnitt. Wenn Du diese Voraussetzungen nicht erfüllst, aber der Meinung bist, dass Dein Können, sowie Arbeits- & Sozialverhalten uns ebenso überzeugt, freuen wir uns auf Deine engagierte und qualifizierte Bewerbung. Weitere Infos findest Du auch in unserem Stellenangebot. |
Das könnte genau das Richtige für Dich sein?
Wie wäre es dann mit einem einwöchigen Schnupperpraktikum? So kannst Du sicherstellen, dass Dein gewählter Ausbildungsberuf auch wirklich zu Dir passt. Schick uns doch einfach Deine Bewerbung zu. Mehr Informationen zu Praktika bei Loco-Soft findest Du hier.
Weitere Infos zu offenen Stellen findest Du auf der Seite Stellenangebote.